Ab dem 01.07.2020 ist es uns laut der CoronaVO wieder erlaubt Kurse und Infoabende ab zu halten.
Unsere Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse dürfen auch nach den Verschärfungen der Coronaregel seit 1.11. weiterhin stattfinden.
Wir möchten dennoch unser möglichstes tun um die Ansteckungsgefahr für Covid-19 so gering wie möglich zu halten und bitten unsere Kursteilnehmer/Besucher um Einhaltung folgender Regeln:Bitte beachten Sie die Hygieneregeln: Händewaschen und Desinfektion bei Betreten unserer Räumlichkeiten, Niesen in die Armbeuge, etc.
Bitte melden Sie sich bei uns vorab falls Sie Kontakt zu einer mit Covid-19-infizierten Person hatten, genauso wenn Sie selbst unklare grippale Symptome haben.
Desweiteren bitten wir um einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander insbesondere was den Körperkontakt (Händeschütteln, Umarmungen) anbelangt.
Vielen Dank.
Alle anderen Kurse sind derzeit nicht möglich oder werden online gehalten.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Kursleiterinnen (Kontaktdaten unter "Vita").
Jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr findet unser Infoabend "Rund um die Geburt" statt. Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Räume zu besichtigen und Ihre Fragen rund um unsere Hebammen- und Geburtsbetreuung zu stellen.
Im Anschluss können Sie sich für eine Geburtsbetreuung anmelden oder vormerken lassen.
Die nächsten Infoabende finden bis auf weiteres als Zoom Online Veranstaltung statt.
Bitte melden Sie sich dafür über das Kontaktformular an. Sie bekommen dann kurz vor der Veranstaltung den Link zugesandt
Wir haben noch freie Plätze für Schwangere mit Geburtstermin:
Oktober 2021
Für die Monate Mai bis September 2021 führen wir eine Warteliste.
Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular, wenn Sie Interesse an unserer Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung haben.
|
Unterstützen Sie unsere Arbeit!Werden Sie Mitglied des Fördervereins Willkommen kleines Einhorn e.V.! |
|
Aktuelles!Sicher haben Sie durch die Presse und durch die Medien schon mitbekommen, wie sehr wir Hebammen mit der Unterstützung vieler Eltern und Familien um den Erhalt unseres Hebammenberufes kämpfen müssen. Folgender Film erklärt einfach und sehr gut unsere berufspolitische Situation. Bitte unterstützen Sie die Aktionen und Kampagnen auf:
|